Am 27.05.2023 hat der Verein zur Einweihung des neuen Obmannlagers in der Anlage 6 eingeladen.
es war eine sehr schöne Veranstaltung und hat viel Spaß gemacht. Viele haben sich bedankt das der Verein wieder Feste feiert. Leider gab es aber auch einen Pächter, der so mutig war, sich anonym beim Bezirk darüber zu beschweren. Es ist doch schöner miteinander statt gegeneinander.
Am 1. Advent 2022 fand wieder der Christkindelmarkt statt. Leider viel er ja durch Corona 2020 aus und auch 2021 wurde er eine Woche vorher abgesagt und das wo alles schon organisiert war. Aber 2022 hat es dann wieder geklappt. Seit diesem Jahr gibt es an unserem Stand das echte Belgische Glühbier, es wurde auch sehr gut angenommen.
Eine ganz großen Dank auch an alle die mitgeholfen haben
Der Gartenverein, der Freundeskreis Freimann und der ESV Freimann bauten zusammen 2020 eine Musterhütte (Planung Albrecht Dirk) 2021 haben wir dann 3 weiter Hütten in der Segelfliegerhalle des ESV gebaut und wurden auch rechtzeitig fertig. Leider wurde ja dann der Christkindelmakt abgesagt. aber für 2022 war dann alles fertig und bereit.
Am 23.07.2022
hat die Anlage 6
ihre Hecken geschnitten.
Auch dieses Jahr mit sehr hoher Beteiligung.
Danach gabs auch hier eine Brotzeit vom Verein.
Danach ging es dann auf's Wegefest der Anlage 1
Am 02.07.2022
hat die Anlage 1
ihre Hecken geschnitten.
Dieses Jahr mit sehr großer Beteiligung
Danach gabs Brotzeit vom Verein
Am 25.06.2022
Beim Wasser zudrehen im Oktober 2021 musste der Trichter gesperrt werden, da der Boden eingestürzt war.
Am 11.09.2021 hat die Anlage 1 wieder ein Wegefest gemacht
Es war sehr schön !
Am 07.08.2021 gab es in der Anlage 6 wieder ein Wegefest
Nach der Corona Pause gab es wieder ein Wegefest, es wurde sehr gut angenommen und zum ersten mal haben wir den Nachwuchs der Anlage beim tanzen erwischt.
Am 24.07.2021 wurden die Außenhecken der Anlage 6-11 in Gemeinschaftsarbeit geschnitten
Dieses mal wahren Sensationelle 25 Helfer gekommen und haben die Hecken geschnitten inkl. mit Hilfe der APE.
Im Juni 2021 wurden 3 Gärten hergerichtet.
Der Verein hat 2 Motorsensen gekauft, 9 Männer haben in Gemeinschaftsarbeit die drei schlimmsten Gärten in der Anlage 6 wieder auf Vordermann gebracht, Ein Container wurde bestellt und dann konnten die Gärten auch wieder erfolgreich vergeben werden. In einem Garten wurde ein 12m hoher Kirschbaum von einer Firma entsorgt. Das der Verein die Gärten hergerichtet hat, war eine Ausnahme, damit die Gärten wieder verpachtet werden konnten.
Garten 1
Garten 2
Gemeinschaftsarbeit
im April 2021 haben sich ein paar Pächter
der Anlage 1 getroffen um die alte Hecke hinter der Verwaltung zu entfernen.
Zuvor wurde die Hecke komplett entfernt und anschließend die Wurzeln mit einem Bagger ausgegraben.
Genau so kann der Verein überleben,
und deshalb ist jeder gerne gesehen
wenn was
repariert werden muss.
Vielen Dank.
Gemeinschaftsarbeit
am 31.10 & 06.11.2020 haben sich die Herren
(vom Stammtisch) noch mal getroffen und haben die Vereins Biergarnituren
Am 21. August 2020 haben wir die Außenhecken der Anlage 6 -11 geschnitten
1. Freimanner Christkindlmarkt
Anlage 6 hat dieses Jahr im Juni ein Wege Fest organisiert
__________________________________________________________________
Auch die Anlage 1 hat dieses Jahr im Mai ein kleines Wege Fest organisiert
Ganz großen Dank an alle Helfer 2019
Das Team der Anlage 6 -11
auf dem Gruppenfoto mit der neuen Heckenschere die vieles erleichtert hat.
Obmann, Wasserwart und Helfer Essen
am 18 Mai 2019 bei bestem Wetter am Verwaltunsgebäude
Danke auch an das Aufbau Team
zum vergrößern Bilder anklicken !
In Zukunft wird es solche Feste geben, und jeder der in seiner Anlage bei Gemeinschaftsarbeiten dabei ist, wird auch auf dem Fest dabei sein.
_________________________________________________
Wege Fest
Die Anlage 9 und die 6, veranstalten jedes Jahr ( Anlage 6 erst wieder seit 2016 )
ein Wege Fest.
Diese Wege Feste werden von den Gartlern in Eigenregie organisiert und werden
vom Verein durch Sachspenden unterstützt.
Sie sind sehr wichtig für den Verein, denn so lernen sich die Gartler kennen.
Es gab Fälle, wo Pächter seit 10 Jahren nur 3 Gärten voneinander entfernt waren,
nie miteinander sprachen
und auf dem Wege Fest lernten Sie sich kennen.
Dieses ist wichtig ,
denn wir sind ein Verein.
Anonymität in der Anlage, in der heutigen Zeit, finden wir nicht gut.
Nur gemeinsam sind wir stark.
Gemeinschaftsarbeit in den Anlagen
2018 haben sich am 10.08.2018 Pächter (18) gefunden, die die Außenhecken am Emmerichweg und entlang der Sondermeierstraße bis zur Anlage 9, inkl. Parkplatz, geschnitten haben.
Diese Aktion war seit sehr langer Zeit in unserem Verein mal wieder eine Gemeinschaftsaktion.
Bis auf einen Teil in der Anlage 1, wurde für den Schnitt der Anlage 1 & 2 Geld in die Hand genommen.
Anlage 5 wurde auch geschnitten ! (kann aber auch Helfer gebrauchen)
Ganz großen Dank an alle Helfer 2018
In Zukunft müssen und sollten alle Anlagen Ihre Außenhecken gemeinschaftlich schneiden.